Ein Wein mit dem Kammerpreis-Siegel wurde von neutralen Experten verdeckt probiert und bewertet. Die Prüfgremien der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz statten nur Weine aus, die den hohen Ansprüchen der Bestimmungen für die Landesprämierung entsprechen. Diese Prämierungsbestimmungen stellen einen freiwillig selbstverordneten Qualitätscodex der Weinwirtschaft in den verschiedenen Anbaugebieten dar. Die Maßstäbe darin sind hoch, die Anforderungen schwer. Nur Erzeugnisse, die deutlich über den Standards liegen, die bei der Amtlichen Qualitätsweinprüfung erreicht werden müssen, tragen die Medaille. Die Landesprämierung ist neutral, unabhängig, transparent und nicht kommerziell. Bewertung und Platzierung erfolgen anonym durch ausgewiesene Expertengremien. Diese Flaschen können dann mit einem entsprechenden Aufkleber gekennzeichnet werden. Der ausgezeichnete Winzer bekommt außerdem noch eine Urkunde.
Wir sind mächtig stolz auf die 2020er Weine. Unsere Füllungen im Jahr 2021 haben auch die
Landwirtschaftskammer in Rheinland-Pfalz überzeugt. Aufgrund der Vielzahl der Prämierungen haben wir
neben den eigentlichen Preisen eine weitere Auszeichnung erhalten. Unser Hofgut wurde gekürt als
„ Haus der prämierten Weine 2021“
Folgende Kammerpreise haben wir im Einzelnen erhalten:
(Für Galerie auf Bild klicken)
Für unsere 2020er WEIßWEINE haben wir 1x Gold, 6 x Silber und 1 x Bronze erhalten:
(Für Galerie auf Bild klicken)
1.)
WEISSER BURGUNDER feinherb
Selzen Osterberg – Spätlese - Frischer, cremiger Tropfen mit feinherbem Finish
(Für Galerie auf Bild klicken)
1.)
KERNER trocken
Selzen Rheinpforte -Spätlese- - kraftvoller Wein, nussartig - mit dezentem Aroma der Birne
2.)
CHARDONNAY trocken
Selzen Osterberg -Spätlese- - vollendeter Wein mit tropischer Fruchtkomponente –
3.)
GRAUER BURGUNDER trocken
Selzen Rheinpforte -Spätlese- - ausdrucksvolle Spätlese mit dichter Struktur -
4.)
BLANC DE NOIRS trocken
Selzen Rheinpforte -Spätlese- - das Beste aus zwei Welten, feinstes Beerenaroma prickelnd in Szene gesetzt -
5.)
WEISSER BURGUNDER trocken
Selzen Rheinpforte – Spätlese – Einzigartiges Zusammenspiel von Frucht & Säure, zarter Schmelz
6.)
RIESLING feinherb
Selzen Osterberg – Spätlese – herrliche Frucht des Rieslings gepaart mit eleganter Säure
(Für Galerie auf Bild klicken)
1.)
RIESLING trocken
Selzen Osterberg – Spätlese - Feine Fruchtnoten aus Pfirsich & Apfel, ausdrucksstarker Riesling mit kräftigem Körper
Für unsere 2020er ROTWEINE haben wir 3 x Silber und 1 x Bronze erhalten:
(Für Galerie auf Bild klicken)
1.)
SPÄTBURGUNDER trocken
Selzen Rheinpforte -trocken- - vollmundiger „Pinot“ gepaart mit eleganter Säure und gehaltvollem Körper -
2.)
CABERNET DORSA trocken
Selzen Osterberg -trocken- - kräftige Struktur, ausdrucksstarker gehaltvoller Körper, langer Nachhalt
3.)
REGENT lieblich
Hahnheim Knopf -lieblich- - der weiche Rote mit intensiver Frucht und charmanter Säure -
1.)
DORNFELDER& PORTUGIESER lieblich
Selzen Osterberg -lieblich - - milder Rotwein in samtiger Fülle -
Eine besondere Empfehlung erhält das Projekt „CHARDONNAY trocken“ von Alexander. Um das unverwechselbare Terroir perfekt widerzuspiegeln, hat der junge Kellermeister die Trauben in der Selzer Rheinpforte in einem idealen Zustand geerntet und konnte in Verbindung mit einer optimalen Vorklärung über Sedimentation eine reintönige Vergärung erreichen. Somit betont er mit einem fein abgestimmten Feinhefelager diese Spätlese punktgenau. Wir freuen uns daher über einen besonders charaktervollen Wein mit exzellenter Struktur, welcher hervorragend zu herzhaftem Käse oder Gebratenem kombiniert werden kann. Probieren und Genießen Sie !
(Für Galerie auf Bild klicken)